Ostermann 003
Adelche, Adelche
Alle Ostermann-Titel
Seit der Urheberrechtsschutz für die Lieder Ostermanns im Jahre 2007 abgelaufen ist, können diese als Texte und zum großen Teil auch als Melodien bzw. Noten (bis auf diejenigen, die auf Melodien anderer Komponisten verfasst wurden, deren Urheberrechtsschutz noch besteht) hier veröffentlicht werden. Außerdem finden Sie in der Playlist alle uns verfügbaren Original-Aufnahmen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Ostermann-Werkliste und Sammlung.
Ostermann-Playlist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
-
-
Ostermann 005
Allerhand Puppchen -
Ostermann 006
Alles wegen de Mädchen -
Ostermann 009
An der Ahr -
Ostermann 014
Bei de Kämmelings -
Ostermann 025
Dä klein, dä muss ene Nüggel hann -
Ostermann 028
Dä schöne Fädenand -
Ostermann 029
Da wo die sieben Berge -
Ostermann 030
Däm Schmitz sing Frau es durchgebrannt -
Ostermann 032
Das deutsche Keglerlied -
Ostermann 039
De Wienanz han nen Has em Pott -
Ostermann 041
Denk nicht an morgen -
Ostermann 042
Denn einmal nur im Jahr ist Karneval -
Ostermann 043
Denn nur der Rhein mit seine Fröhlichkeit ist schuld -
Ostermann 046
Die Frau Bellmann muss mer Rollschoon laufe sinn -
Ostermann 050
Die Höhnerfarm vum Zilla -
Ostermann 052
Die Mäd, die muss am Huhs eruhs -
Ostermann 053
Die Mösch -
Ostermann 057
Dröm loß mer noch ens schunkele -
Ostermann 058
Drum rat ich dir zieh an den Rhein -
Ostermann 063
Einmal am Rhein -
Ostermann 064
Eins ins Andere -
Ostermann 066
Es gibt nur einen deutschen Rhein -
Ostermann 068
Es geiht nix för ne richtge Polkaschrett -
Ostermann 073
Et Stina muss ne Mann hann -
Ostermann 074
Eu-Eu-Eugenie -
Ostermann 078
Gold und Brillanten hat sie nicht -
Ostermann 081
Heimweh nach Köln -
Ostermann-Batzem 087
Ich ben vun Köln am Rhing ze Hus -
Ostermann 088
Ich blieve wat ich bin -
Ostermann 090
Ich han dich am Sonndag mem Hermann gesinn -
Ostermann 091
Ich trinke auf dein Wohl -
Ostermann 092
Ich weiß was von dir -
Ostermann 094
Ja die Mädchen, die sind uns gefährlich -
Ostermann 098
Kinddauf-Fäß unger Krahnebäume -
Ostermann 104
Kölsche Mädcher künne bütze -
Ostermann 106
Kut erop! -
Ostermann 108
Loblied auf den 34er Wein -
Ostermann 113
Mädel, Mädel komm mit mir -
Ostermann 115
Mama, Mama, unse Heinemann -
Ostermann 120
Mimmi, ich weiß was von dir -
Ostermann 125
Nä, ich mag dich nit mie -
Ostermann 128
Neues Jägerlied -
Ostermann 132
O Marie, ach komm mit mir zum Standesamt -
Ostermann 134
Ober, schnell noch eine Runde her! -
Ostermann 135
Och, dann freut sich die Mama -
Ostermann 136
Och, wat fröher schön doch en Colonia -
Ostermann 142
Rheinische Lieder, schöne Frau'n beim Wein -
Ostermann 144
Rheinlandmädel (Und sollt ich im Leben) -
Ostermann 145
Rötsch mer jet, Angenies -
Ostermann 149
Schrumm, alt widder en Fleeg kapott -
Ostermann 151
Sehnsucht nach dem Rhein -
Ostermann 156
Su schön wor et noch nie -
Ostermann 157
Summ- un Brumm-Leed -
Ostermann 163
Uns kann nix mieh passiere -
Ostermann 167
Villa Billa -
Ostermann 170
Wägen de Zemmermanns träcke mir nit uhs -
Ostermann 172
Wat litt dann ann 10,000 Dhaler -
Ostermann 173
Wat summb dat, wat brummb dat -
Ostermann 178
Wenn du eine Schwiegermutter hast -
Ostermann 179
Wenn du wüßtest, mein Kind -
Ostermann 180
Wenn einer jet om Häzze hät -
Ostermann 182
Wenn in Colonia der Karneval beginnt -
Ostermann 184
Wenn mer op der Huhstroß spaziere geiht -
Ostermann 185
Wer hätt dat vun der Tant gedach -
Ostermann 187
Wir halten treu zu dir -
Ostermann 188
Woröm solle mir ald en de Heija gonn
Liste aller bekannten Ostermann-Werke
- 1) Aber sonst
- 2) Ach lieber Schaffner (Parodie)
- 3) Adelche – Adelche!
- 4) Adjüß Schäng!
- 5) Allerhand Puppchen
- 6) Alles, alles wegen de Mädchen!
- 7) Alles wegen de Männer
- 8) Am dude Jüd[d] (Lila lila Söckcher) (Et Schäfersch Nett)
- 9) An der Ahr, an der Ahr...
- 10) Angeklag!
- 11) Auf Wanderschaff!
- 12) Auskunft
- 13) Barbare!
- 14) Bei de Kämmelings - do geiht de Dühr nit op
- 15) Beß doch nit su eigensennig, leve Schängemann
- 16) Billard-Vergleiche!
- 17) Blaue Adria Du (Parodie)
- 18) Chrestian, du beß 'ne feine Mann!
- 19) D’r König vun Belgien
- 20) D’r Zeppelin
- 21) Dä eß verdötsch!
- 22) Dä Hals – vun der Frau Schmalz
- 23) Da ist man baff, – und kann kein Wort mehr sagen
- 24) Da kann man forschen, da kann man spähen
- 25) Dä Klein dä muß ene Nüggel hann! (Jo, wat hät hä dann?)
- 26) Dä Kölsche Boor en Iser
- 27) Dä muß nit he jebore sin
- 28) Dä schöne Fädenand
- 29) Da wo die sieben Berge
- 30) Däm Schmitz sing Frau eß durchgebrannt!
- 31) Dann welle mir dat noch gläuve
- 32) Das deutsche Keglerlied
- 33) Das gibt es nur in Köln am Rhein
- 34) Das Himmelreich
- 35) Dat eß zovill!
- 36) Dat fingen ich su schön vum Här Ostermann
- 37) Dat richtige kölsch Platt
- 38) De Gripp
- 39) De Wienanz han ’nen Has em Pott!
- 40) Den Damen!
- 41) Denk’ nicht an morgen
- 42) Denn einmal nur im Jahr ist Karneval
- 43) Denn nur der Rhein mit seiner Fröhlichkeit... (Hallo, Frau Wirtin)
- 44) Der Alfred mit den Schillerlocken
- 45) Der Antialkoholiker
- 46) Die »Frau Bellmann« muß mer Rollschoon laufe sin
- 47) Die ächte kölsche Poesie (Das ist von Goethe nicht)
- 48) Die Fastelovendsred
- 49) Die ganze Kompagnie!
- 50) Die Höhnerfarm vum Zilla!
- 51) Die Jugend von heute
- 52) Die Mäd die muss am Huhs eruhs
- 53) Die Mösch
- 54) Die Neugasspilger
- 55) Die Nummer »42«
- 56) Die Zukunft
- 57) Dröm loß mer noch ens schunkele!
- 58) Drum rat' ich Dir - Zieh’ an den Rhein!
- 59) Durch dä ganze Krohm – mache mir ne' Schrohm!
- 60) Eifersucht
- 61) Ein deutscher Sportsmann über den Weltkrieg
- 62) Eine Bienenhaus-Parodie
- 63) Einmal am Rhein
- 64) »Eins ins Andere«. Musikalisch-Humoristischer Kuddelmuddel.
- 65) Eisenbahn-Kouplet
- 66) Es gibt nur einen deutschen Rhein
- 67) Et Düxer Schötzefäß
- 68) Et geiht nix för ’ne richt’ge Polkaschrett
- 69) Et Griet weiß Bescheid
- 70) Et hät och esu jejange
- 71) Et Lißge uhs der Deepegaß
- 72) Et Littiti
- 73) Et Stina muß ’ne Mann han!
- 74) Eu-Eu-Eugenie
- 75) Französisch
- 76) Fröhjohr
- 77) Geburtstags-Condolation
- 78) Gold und Brillanten hat sie nicht
- 79) Hä kann et
- 80) Hä säht – un sei säht
- 81) Heimweh nach Köln
- 82) Herr Wenzel!
- 83) »Hoch« klingt das Lied vom Alkohol!
- 84) Hoffnung
- 85) Hurra! die Minna hat ’nen Mann gekriegt!
- 86) Ich ben ’nen ahle Kölsche
- 87) Ich ben vun Köln am Rhing ze Hus
- 88) Ich blieve wat ich ben...
- 89) Ich han dis Naach vun Geld gedraump
- 90) Ich hann dich am Sonndag mem Hermann gesinn
- 91) Ich trinke auf dein Wohl mein Schatz!
- 92) Ich weiß was von Dir!
- 93) Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter
- 94) Ja, die Mädchen, die sind uns gefährlich
- 95) Jet vum Bier
- 96) Jim! wat häß do för en Bötzge ahn!
- 97) Keinem jet sage
- 98) Kinddauf-Fäß unger Krahnebäume
- 99) Kindermungk
- 100) Klapphorn-Verse
- 101) Kölner Lokal-Kouplet, Nr. 1
- 102) Kölner Lokal-Kouplet II
- 103) Kölsch Zaldate-Leed
- 104) Kölsche Mädcher künne bütze...
- 105) Künnte mer nit e Milliönche han
- 106) Kut erop! Kut erop! Kut erop!
- 107) Lieschen, nur ein kleines bischen [sic]
- 108) Loblied auf den »34er« Wein
- 109) Loblied auf Köln
- 110) Lohß mer ens zeige, Mann für Mann (Laach-Leed)
- 111) Madeira
- 112) Madeirafahrt
- 113) Mädel, Mädel komm mit mir
- 114) Malche, ach Malche, maach bloß kein Sätz
- 115) Mama! Mama! unse Heinemann
- 116) Marie! – Schäpp noch jet mieh!
- 117) Mau-beuge
- 118) Meine Mathilde, die ist im Bilde
- 119) Meinste dat deiht dä nit?
- 120) Mimmi, ich weiß was von dir!
- 121) Minge Wunsch
- 122) "Mir"
- 123) Mir ist alles gleich!
- 124) Modernes, aktuelles Kouplet
- 125) Nä – ich mag Dich nit mie
- 126) Namur – Namür
- 127) Ne gohde Root
- 128) Neues Jägerlied
- 129) Nichts zu machen
- 130) Nit geloge
- 131) O jömmich! Wat han se dem Herrmann gedonn!
- 132) O Marie! Ach komm mit mir zum Standesamt!
- 133) O Rheinland, wie bist du so schön!
- 134) Ober! Schnell noch eine Runde her!
- 135) Och, dann freut sich die Mama!
- 136) Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia
- 137) Och, wör doch bloß dä Kreeg am Eng!
- 138) Paula! Komm gib dem Onkel e Küßche
- 139) »Pech«
- 140) Pingswedder
- 141) Pressa-Lied (Griet, kumm loß dä ganze Brassel stonn!)
- 142) Rheinische Lieder, schöne Frau’n beim Wein
- 143) Rheinländer
- 144) Rheinlandmädel (Und sollt ich im Leben ein Mädel mal frei'n)
- 145) Rötsch mer jet, Angenies
- 146) Russe
- 147) Schön ist’s als Soldat
- 148) Schön, wenn man's zu erzählen versteht
- 149) Schrrrumm! Ald widder en Fleeg kapott!
- 150) Sechs Paar Stivvele
- 151) Sehnsucht nach dem Rhein
- 152) So ist England
- 153) Soldatenlieder-Refrains
- 154) Ssssst! paß auf ein starker Wind der kommt!
- 155) Su es et
- 156) Su schön wor et noch nie! (Su schön wie augenblicklich)
- 157) Summ- un Brumm-Leed
- 158) Telegramm
- 159) Teufelsträume
- 160) Tränen möchte man vergießen
- 161) U 9
- 162) Uns Grooß die hät ihr Flääch verklopp!
- 163) Uns kann nix mieh passiere!
- 164) Unse Vorstand
- 165) v. Stein
- 166) Vier Jahreszeiten
- 167) Villa Billa (Jetz hät dat Schmitze Billa)
- 168) Vorsich
- 169) Vun wäje zo fett jekoch
- 170) Wägen de Zemmermanns träcke mir nit uhs
- 171) Wammer vörnehm weed
- 172) Wat litt dann ann 10,000 Dhaler
- 173) Wat summb dat, Wat brummb dat, Wat eß en d'r Luff...
- 174) Weihnachts-Geschenke
- 175) Wem Gott ein Amt giebt, giebt er auch Verstand
- 176) Wenn dat eß, na dann Broß!
- 177) Wenn die Liebe nicht wär!
- 178) Wenn du eine Schwiegermutter hast!
- 179) Wenn du wüßtest... [mein Kind]
- 180) Wenn einer jett om Häzze hät (Ich ben d’r Stadt-Anzeiger)
- 181) Wenn ich doch bloß ’ne Schnäuzer hät!
- 182) Wenn in Colonia der Karneval beginnt!
- 183) Wenn mer fuffzehn Kinder hät!
- 184) Wenn mer op der Huhstroß spaziere geiht!
- 185) Wer hätt dat vun der Tant gedaach!
- 186) Wir auch
- 187) Wir halten treu zu dir!
- 188) Woröm solle mir ald en de Heija gonn
- 189) Zwei zu fuffzehn